Sommersemester 2016

Im Sommersemester 2016 hat Professor Clayton Gillette von der NYU School of Law eine Vorlesung zum Thema „International Sale of Goods (CISG)“ angeboten.
Kursbeschreibung
"This course examines the law governing the international sale of goods, primarily as regulated by the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods ("CISG"). The CISG has been adopted by more than 80 countries and is considered to be the most successful international treaty that deals with commercial law. Specific topics that we may investigate include the process of contract formation under the CISG, acceptance and rejection of goods, contract interpretation and the role of trade custom, warranty liability, remedies, risk of loss, and commercial impracticability. We will use these topics to make more general inquiries into the structure of commercial relationships, the proper content of statutory default rules, and the desirability of uniform international commercial law."
Informationen zur NYU Law School
Die NYU wurde 1831 u.a. vom früheren US-Finanzminister Albert Gallatin gegründet. Sie liegt direkt in Manhattan am Washington Square Park, 27 Straßen südlich des Empire State Buildings und damit unmittelbar im Greenwich Village, das zu den ältesten Vierteln New Yorks zählt.
Die NYU gehört mit über 50.000 Studenten (in New York und an den Außenstellen - u.a. in Abu Dhabi und Shanghai) zu den größten privaten Universitäten der USA. Die NYU Law School zählt zu den Top 10 der Law Schools innerhalb der USA (US News and World Report: Platz 6, Above the Law: Platz 10). Die tuition fees belaufen sich jährlich auf weit über 50.000 $, sodass die hier gewährten Einblicke in Lehrinhalte und Lehrmethodik im besten Sinne des Wortes (nicht nur materiell!) viel wert ist.
Auf einen Dozenten kommen an der NYU Law School ca. neun Studierende. Die dadurch gewährleistet persönliche Betreuung der Studierenden führt nicht nur zu einer umfangreichen Betreuung während des Studiums, sondern auch darüber hinaus.
Reader Comments